Am 14.09.2025 findet wiederum der Tag des offenen Denkmals statt.
Führungen gibt es um

Vernissage am 13.09.2025 um 17.00 Uhr. Die Künstlerin Katrin Meißner (Calau/Leipzig)zeigt im Schloss Groß Jehser anlässlich des Tages des offenen Denkmals einen Querschnitt ihres aktuellen Schaffens. Zu sehen sind vielfältige Werke: u.A. Malereien, Tuschzeichnungen, Collagen,
Objekte, Verschriftungen, Bilder aus heimischen Materialien wie Kohle, Erde, Bienenwachs und Asche. (www.katrinmeissner.com)

Ein Bildhauer, der seine Marx- und Engelsplastiken köpft, ein Dokumentarfilmer, der die Sprengung einer Kirche in den Staub einer himmlischen Wolke verwandelt, eine Schauspielerin, die ihre Rolle im Leben nicht abgeben will......
Präzis wird die zeitgeschichtliche Kulisse der ostdeutschen Republik gezeichnet.
Erinnerungen und Imagination sind das Movens von Siegfried Kühn.
Musikalische Lesung mit Christian Steyer am Buch und am Flügel.
Ort/ Uhrzeit: Schloss Groß Jehser, 03205 Groß Jehser, Samstag den 23. November um 19.00 Uhr
Am Sonntag, den 08.09.2024 ist es wieder soweit: Tag des offenen Denkmals unter dem "Wahr-zeichen. Zeitzeugen der Geschichte".
Das vorherige abgebrannte Barockschloss wurde in 1793 als sog. "bescheidene" Fachwerkbau neu errichtet, wohl als Reaktion auf die franzözische Revolution von 1789, wo Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit angestrebt wurde, sowie eine Republik. Es wurde auch von der Adel befürchtet, dass ähnliche Ideen in Deutschland Fuß fassen könnten.
Auch wir öffnen die Türe unseres Hauses für ein interessiertes Publikum.
Führungen finden um 11.00 Uhr, 13.30 und 16.00 Uhr statt.